Sören M. Herms
Jugendschöffe

Jugendschöffe

Verantwortung übernehmen, Chancen eröffnen

Seit einigen Jahren engagiere ich mich als ehrenamtlicher Jugendschöffe am Jugendgericht Perleberg.

Diese Aufgabe ermöglicht mir, aktiv an der Rechtsprechung mitzuwirken und Verantwortung in einem sensiblen Bereich unserer Gesellschaft zu übernehmen.

Als Jugendschöffe entscheide ich gemeinsam mit Berufsrichterinnen und Berufsrichtern über die Folgen, die junge Menschen nach einer Straftat tragen müssen.

Dabei geht es nicht nur um Strafe, sondern auch um Perspektive – darum, Wege zurück in ein selbstbestimmtes, verantwortungsvolles Leben zu eröffnen.

Mich motiviert besonders, jungen Menschen nach einem Fehltritt eine zweite Chance zu geben.

Viele von ihnen wachsen unter schwierigen Bedingungen auf.

Gerade deshalb ist es wichtig, mit Augenmaß, Einfühlungsvermögen und Gerechtigkeit zu handeln.

Die Arbeit im Schöffenamt ist anspruchsvoll, weil sie zwischen Strenge und Verständnis balanciert.

Doch genau darin liegt ihre Bedeutung: Sie zeigt, dass unsere Gesellschaft auf Mitwirkung und Menschlichkeit baut.

Schöffen tragen dazu bei, Vertrauen in unser Rechtssystem zu stärken – leise, aber wirkungsvoll.

www.mdj.brandenburg.de/mdj/de/justiz/gerichte/ordentliche-gerichtsbarkeit/schoeffenamt