Sören M. Herms
Wittenberge

Wittenberge

Mitglied der Stadtverordnetenversammlung

2019 habe ich mich um einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung Wittenberge beworben und wurde mit einem starken Ergebnis gewählt. Während meiner erster Legislaturperiode war ich Mitglied im Sozial-Finanz-, und Umwelt- und Ordnungsausschuss. Letzteren habe ich als Vorsitzender leiten dürfen..

Mit meiner Wiederwahl 2024 wurde ich auch zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Wittenberge gewählt.

Als Mitglied und Vorsitzender des Ordnungsausschusses leite ich die Diskussionen und Entscheidungsprozesse zu wichtigen Fragen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Wittenberge. Es ist mir ein Anliegen, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger durch effektive und gerechte Maßnahmen zu sichern.

Im Sozialausschuss arbeite ich daran, soziale Projekte und Unterstützungsangebote zu fördern, die den Menschen in unserer Stadt zugutekommen. Dabei ist meine Profession wichtige Grundlage meiner Eignung für dieses Gremium.

Im Hauptausschuss bin ich an den grundlegenden Planungen und Entscheidungen beteiligt, die die zukünftige Entwicklung unserer Stadt betreffen.

Zusätzlich bin ich Mitglied der Arbeitsgruppe Spielleitplanung, die sich mit der Entwicklung und Verbesserung von Spiel- und Freizeitflächen für unsere Kinder und Jugendlichen beschäftigt. Es ist mir wichtig, dass diese Bereiche attraktiv und sicher gestaltet sind, um eine positive und gesunde Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

Mein Engagement erstreckt sich auch über die Ausschussarbeit hinaus, da ich von den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung in den Aufsichtsrat der Landesgartenschau 2027 Wittenberge gGmbH und der Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH gewählt worden bin. In diesen Rollen arbeite ich an der Planung und Umsetzung bedeutender Projekte, die die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung unserer Stadt unterstützen werden.

Prignitz

Prignitz

Mitglied des Kreistages

Seit der Kommunalwahl 2024 bin ich mit großer Freude im Kreistag des Landkreises Prignitz vertreten. Diese Wahl markiert einen wichtigen Schritt in meinem Engagement für unsere Region, und ich setze mich mit vollem Einsatz dafür ein, positive Veränderungen und Fortschritte für die Prignitz zu erreichen.

In meiner Funktion im Kreistag bin ich Mitglied im Ausschuss für Kreislaufwirtschaft. Hier arbeite ich daran, nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte zu entwickeln, um die Ressourcennutzung zu optimieren und die Umweltbelastungen zu minimieren. Die Kreislaufwirtschaft ist ein zentrales Thema für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen und die Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region. Mein Ziel ist es, innovative Lösungen zu fördern und praktikable Maßnahmen umzusetzen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Darüber hinaus bin ich im Polizeibeirat aktiv. Diese Rolle ermöglicht es mir, eng mit der Polizei zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass die Sicherheitsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises angemessen berücksichtigt werden. Im Polizeibeirat setze ich mich dafür ein, dass Sicherheitskonzepte und Maßnahmen entwickelt werden, die auf die spezifischen Herausforderungen unserer Region abgestimmt sind.

Zusätzlich bin ich Mitglied im Jugendhilfeausschuss. In diesem Ausschuss beschäftige ich mich mit Themen der Jugend- und Familienhilfe, um sicherzustellen, dass junge Menschen und Familien im Landkreis die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Meine Arbeit im Jugendhilfeausschuss zielt darauf ab, präventive Maßnahmen zu stärken und die Rahmenbedingungen für eine positive Entwicklung unserer Jugend zu verbessern. In meiner Rolle als stellvertretender Vorsitzender leite ich zum jetzigen Augenblick die Sitzungen.