Sören M. Herms
DBwV

DBwV

Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) ist weit mehr als ein Interessenverband. Er ist die zentrale Stimme für die Belange der Soldatinnen und Soldaten, der Reservistinnen und Reservisten sowie der zivilen Angehörigen der Bundeswehr. Mit seiner Gründung im Jahr 1956 hat der DBwV eine entscheidende Rolle dabei übernommen, die beruflichen, sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen aller Bundeswehrangehörigen zu verbessern und zu sichern.

Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Bundeswehr bin ich stolz darauf, den Verband aktiv zu unterstützen und die wichtige Arbeit mitzugestalten. Der DBwV setzt sich unermüdlich für die Anliegen seiner Mitglieder ein – von besseren Arbeitsbedingungen über faire Vergütung bis hin zur gesundheitlichen Versorgung. Darüber hinaus steht er für die Förderung der Kameradschaft und die Anerkennung der Leistung aller, die sich im Dienst für unsere Gesellschaft einsetzen.

Ein zentraler Aspekt der Arbeit des DBwV ist es, die Interessen seiner Mitglieder in der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. In Zeiten sicherheitspolitischer Herausforderungen ist es wichtiger denn je, eine starke Stimme zu haben, die sich für die Zukunft der Bundeswehr und ihrer Angehörigen einsetzt. Der Verband steht hierbei stets für die Werte der Demokratie, die Solidarität innerhalb der Streitkräfte und die Verpflichtung zur Wahrung des Friedens ein.

Ich bin überzeugt, dass die Arbeit des DBwV nicht nur den Alltag in der Bundeswehr verbessert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der gesellschaftlichen Anerkennung leistet. Jeder Einsatz verdient Respekt, und der DBwV sorgt dafür, dass diese Anerkennung spürbar wird – innerhalb und außerhalb der Truppe.

Die Bundeswehr ist ein zentraler Pfeiler unserer Sicherheits- und Verteidigungspolitik, und ich bin dankbar, durch den DBwV an ihrer Weiterentwicklung mitwirken zu können. Gemeinsam schaffen wir eine starke Grundlage für die Zukunft unserer Streitkräfte und die Menschen, die täglich bereit sind, für unsere Sicherheit einzustehen.

https://www.dbwv.de